Australia 2026 (South Australia, Northern Territory) geplant


South Australia, Northern Territory 04. - 30.05.2026

Wichtiger Hinweise: alle angezeigten Websites sind tagesaktuell und können sich jederzeit ändern!

Meine 11. Australienreise und auch letzte führt mich von South Australia bis ins Northern Territory, genauer gesagt von Adelaide nach Darwin. Über Australien selbst habe ich bereits so viel geschrieben, dass ich mir das hier jetzt spare.

 Ob die Austernbänke von Coffin Bay, der weltweit einzigartige Honig von Kangaroo Island oder die ausgezeichneten Weine aus dem Barossa Valley - in South Australia kann man zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten entdecken; und natürlich traumhafte Landschaften. In erster Linie ist der sonnenverwöhnte Staat für das Weinanbau-Gebiet Barossa Valley, die Wildlife-Insel Kangaroo Island und die Hauptstadt Adelaide bekannt. Doch darüber hinaus hat South Australia noch weit mehr schöne landschaftliche Attraktionen zu bieten. Sandstrände so weiß wie Schnee, bezaubernde Outback-Städtchen, einsame Badebuchten und unendliche Wüste - es ist wirklich ein Vorteil, dass viele der herrlichen Gegenden touristisch noch nicht so erschlossen sind. Hier trifft man eher auf Kängurus als auf Menschen. Neben dem hervorragenden Essen macht auch die Tierwelt den besonderen Reiz South Australias aus.

South Australia ist flächenmäßig mit 983480 km² der viertgrößte Bundesstaat mit rund 1,6 Millionen Einwohnern, wovon circa 1 Million in Adelaide leben.

1672 wurde die Küste South Australias erstmals durch die Holländer kartographiert. Sie nannten den Küstenstrich Pieter Nuyts Land. 1802 beschrieb Matthew Flinders die Landschaft der Küste. 1836 kamen die ersten britischen Schiffe mit Siedlern an - die Kolonie South Australia wurde proklamiert. Zwischen 1838 und 1850 wanderten vor allem deutsche Siedler, preußische Lutheraner, ein, die Gegend um Hahndorf in den Adelaide Hills zeugt noch heute von diesem Einfluss. 1842 wurde South Australia zur britischen Kronkolonie erklärt.

Die Bewohner South Australias sind besonders stolz drauf, dass sie nicht wie die meisten Australier anderer Gegenden von ehemaligen Sträflingen abstammen, sondern von freien Siedlern.

Man muss sich ein Land vorstellen beinahe viermal so groß wie Deutschland. In diesem Land leben rund 220000 Einwohner auf 1349130 km². Schon rein statistisch hat damit jeder 6 km² Land für sich. Die Wirklichkeit sieht aber noch anders aus. Weil fast die Hälfte der Menschen in der Hauptstadt Darwin lebt, wird das Land - je mehr man sich von diesem Zentrum entfernt - immer weiter, scheinbar größer - leerer. Zu seinem nördlichen Zipfel, der etwas ein Drittel des Northern Territory ausmacht, sagt man einfach Top End. Dieses tropische obere Ende ist Australien pur: ungebärdig und voller Optionen auf die Zukunft, Pionierland auch noch heute. Und die Menschen, die hier leben, sind direkt und herzlich, lässig und selbst-sicher, wie gemacht für dieses Fleckchen Erde - oder umgekehrt: geradezu magisch von ihm angezogen. Egal zu welcher Jahreszeit: das Northern Territory bietet fantastische Landschaftsformen - vom klassischen Red Centre bis hin zu grünen Oasen und tropischen Stränden!

Reiseroute